FAQ

Einzigartige Biere von Vetter-Bräu

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Bieren und Brauprozessen.

Welche Biersorten bietet Vetter-Bräu an?

Schaut gerne hier vorbei, hier erfahrt ihr alles über bereits gebraute Biersorten.

Wo kann ich Vetter-Bräu-Biere kaufen?

Momentan betreibe ich Vetter-Bräu lediglich als Hobbybrauerei. Dies führt dazu, dass Ich noch kein Gewerbe angemeldet habe und somit meine Biere auch nicht im Handel erhältlich sind. Wenn sich das mal ändert erfahrt ihr im Blog sofort davon!

Wie wird bei Vetter-Bräu gebraut?

Wie man eben braut: Maischen, Läutern, Kochen, Gären,…. Nur eines passiert hier nicht: Das Klären wie es die ganzen großen Brauereien machen. Den Brauprozess erkläre ich dir gerne bei einem gemütlichen Bierchen näher 🙂

Warum wird bei Vetter-Bräu nicht geklärt?

Das Klären mit Chemikalien passiert nur damit das Bier am Ende dem „Schönheitsideal“ entspricht, also eine schöne Farbe ohne Trübung hat. Doch mal ehrlich: Ich fand naturtrübe Biere schon immer sexy – davon abgesehen dass im Trub der meiste Geschmack und die meisten Nährstoffe stecken.

Wo beziehst du deine Rohstoffe?

Momentan tatsächlich online bei einem großen Österreichischen Hobbybrauer-Versandhandel. Es ist leider schwer an regionale Rohstoffe zu kommen. Hier erhoffe ich mir Besserung wenn ich mal groß werden sollte 🙂

Kann ich die Brauerei besuchen?

Meine „Brauerei“ besteht momentan aus einem Braukessel in der heimischen Küche 😀 Aber auch hier gilt: Wird das mal anders erfahrt ihr im Blog davon

Wie kann man dich erreichen?

Entweder über Instagram oder über das untenstehende Kontaktformular

Echte Braukunst aus Neubulach

Einfacher Kontakt für Anfragen.